Mögliche Tätigkeitsbereiche
die in der Gründungsversammlung am 21. 02. 2019 genannt wurden:
Tätigkeit | Name | Name | Name | Name | |
01 |
Kontaktpflege zu Einrichtungen |
Axel Kleinmüller | Reinhard Mau | ||
02 | Öffentlichkeitsarbeit | Ruth Rahe | Marira Beier | Norbert Rötker | |
03 |
Arbeiten in KiGa, Schulen, OGS, Jugendarbeit |
Ruth Rahe | Lilli | ||
04 |
Bau und Pflege von Nistkästen |
||||
05 |
Tierschutz und Tierhaltung |
Lilli R. Mau |
G. Kitten | ||
06 |
Bau und Pflege von Vogel- Nistkästen |
||||
07 | Fledermäuse |
M. Förster-Püttschneider Josef Püttschneider |
Norbert Rötker | Axel Kleinmüller | |
08 |
Blührandstreifen(wiesen) Balkone |
M. Förster-Püttschneider H. Storkamp |
G. Kitten Richard Seifert |
Maria Beier |
R. Mau |
09 |
Bienen- und Insektenfragen |
Josef Püttschneider Norbert Rötker |
|||
10 | Familien / Aktivitäten | Ruth Rahe | Lilli | ||
11 | Insekten- Nisthilfen | ||||
12 |
Plastik, Konsum, Nachhaltigkeit |
M. Förster-Püttschneider |
Ruth Rahe |
R. Mau | |
13 |
Landwirtschaft Besichtigungen Diskussion |
H. Storkamp R. Mau |
G. Kitten R. Seifert |
Volksinitiative Artenvielfalt NRW

Jetzt unterschreiben!
Ausgefüllte Unterschriftenbögen können beim NABU KV ST,
abgegeben werden
Artenvielfalt_NRW_Unterschriftenbogen
Adobe Acrobat Dokument 657.7 KB