Tierschutztrainerseminar für Jugendliche im NABU-Lehmdorf
„Ich mag Tiere und Tier- und Umweltschutz sind mir wichtig. Ich möchte erfahren, was man so machen kann.“ So wie die 14 jährige Judith aus Paderborn erwarten auch die anderen zwölf Mädchen und ein Junge Fachwissen und Ideen rund um den Nutztierschutz, als sie am letzten Wochenende zum Tierschutztrainerseminar im Steinfurter NABU-Lehmdorf anreisen.
Die drei Referentinnen haben sich aus Kiel vom Verein PROVIEH auf den Weg gemacht, um das erste Seminar in Nordrhein-Westfalen durchzuführen. Fachlich fundiert geben die drei Agraringenieurinnen ihr Wissen über die Haltung von Kühen, Schweinen und Hühnern weiter. Gearbeitet wird in Arbeitsgruppen, die Ergebnisse danach allen präsentiert. Um sich nicht nur über die Landwirte zu unterhalten, sondern auch mit ihnen, geht es am Samstag zu einem Schweinemastbetrieb. Ausgestattet mit Overalls und Schuhüberziehern inspiziert die Gruppe den Stall und einzelne setzen sich nach der Aufforderung des Landwirts sogar zu den Ferkeln auf den Spaltenboden.
„Eine Begegnung auf Augenhöhe!“, wie er mehrmals betont. Mit gemischten Gefühlen verlässt die Gruppe den Stall, um mit dem Bauern und dessen Sohn über die Haltung der Schweine zu diskutieren.
Dabei geht es vom Zähneabkneifen, Kastrieren, Kupieren des Ringelschwanzes, dem Einsetzen von Antibiotika, Beschäftigung der Tiere über die Fütterung auch um den niedrigen Preis für das Fleisch und das Kaufverhalten der Verbraucher, sowie um die Initiative Tierwohl.
„Toll, dass wir mit dem Landwirt reden konnten und er so offen war“, äußern mehrere Jugendliche nach dem Besuch.
Am Sonntagnachmittag, nach einem informativen und interessanten Wochenende, sind dann auch alle Jugendlichen in der Abschlussrunde voll des Lobes für das Seminar. „Ich werde mein Wissen in meine Familie und in die Schule bringen und meine eigenen Essgewohnheiten überdenken“, äußert sich Judith. Stolz zeigt sie ihr Zertifikat „Tierschutztrainerin“, bevor sie sich wieder auf den Weg nach Paderborn macht.
Bericht IVZ 28.07.2015
http://ivz-de.newssquare.de/ePaper/index.html?code=220a51dc1a2b16f29f2f2038781bcdc1