„Der Habicht“ Seniorenkreis der Paulusgemeinde

Gisbert Lütke vom NABU-KV-Steinfurt referierte im Seniorenkreis der Paulusgemeinde in Ibbenbüren- Langewiese über das Thema: „Der Habicht – Vogel des Jahres 2015“

Ein gerngesehener Gast ist Gisbert Lütke, Geschäftsführer und Artenschutzbeauftragter des NABU-KV-Steinfurt, im Seniorenkreis der Paulusgemeinde, vor allem, wenn es um Themen des Natur-und Umweltschutzes, sowie „Schöpfung bewahren“ geht.

Am 09.04.2015 war das Thema des Nachmittags „Der Habicht – Vogel des Jahres 2015“

Zunächst hörten die Senioren, dass der NABU und sein bayerischer Partner, der Landesbund für Vogelschutz, den Habicht zum „Vogel des Jahres“ gekürt haben, um so auf die Problematik der illegalen Greifvogelverfolgung aufmerksam zu machen.

Nach dem Grünspecht, Vogel des Jahres 2014, folgt damit ein Greifvogel, der wie viele andere seiner Verwandten immer noch illegaler Verfolgung ausgesetzt ist, obwohl die Jagd auf den Habicht seit den 1970er Jahren verboten ist.

Abgeschossene, vergiftete oder gefangene Habichte sind nach wie vor trauriger Alltag. Es gibt immer noch einzelne Jäger, die ihn als Konkurrenten bei der Jagd auf Hasen und Fasane sehen.

Auch bei Geflügel-und Taubenzüchtern ist der Habicht besonders unbeliebt.

Als Signal gegen die illegale Greifvogelverfolgung wurde ein Komitee gegen Vogelmord gegründet.

Lütke schilderte Beobachtungen über die Brut-und Ernährungsbiologie, die Anpassungsfähigkeit Vielseitigkeit und Schnelligkeit des Habichts und zeigte dazu auch eindrucksvolle und fantastische Aufnahmen aus der natürlichen Umgebung dieses besonderen Greifvogels.

Der tagaktive Vogel schlägt seine Beute blitzschnell am Boden oder in der Luft. Über Aussehen, Größe, Unterschiede zwischen dem männlichen und dem weiblichen Vogel, Nahrung und Balz wußte Lütke vieles zu berichten.

Auch auf die Falknerei ging Gisbert Lütke ein und schilderte den Zuhörern diese Jagdausübung mit Greifvögeln als unzeitgemäß. Das neue Jagdgesetz, um das es schon im Vorfeld viele kontroverse Diskussionen zwischen Jägern und Umweltschützern und immer wieder Leserbrief in den Zeitungen gegeben hat, ging Gisbert Lütke nur kurz ein.

Wieder ein anspruchsvoller Vortrag, wie wir es von diesem Referenten gewohnt sind!

Herzlichen Dank! 

Zurück