Sehr freundschaftlich ging es im NABU-Lehmdorf zwischen den 20 Kita-Kindern und Ruth Schroer zu. Die angehenden Vorschulkinder des DRK Familienzentrums Burgsteinfurt waren das 1. Mal schon Anfang Mai im Lehmdorf. Jetzt konnten sie die Welt der kleinen Insekten nicht nur mit Becherlupen bestaunen, sondern in der Rolle der Biene auf Entdeckungstour durch die blumenreiche Obstwiese gehen und dabei sogar Nektar schlürfen.
Wie wichtig und vielfältig Blüten in Form und Farbe sind, erleben die Kinder in den nächsten Tagen auch in ihrer Einrichtung. Die ausleihbaren Materialien vom NABU sind Bestandteil der Umweltbildungsprogramme, die von der Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW unterstützt werden. Sie sollen die Möglichkeit bieten, die Bildungsarbeit in den Kindergärten und Schulen nachhaltig zu unterstützen, berichtet Ruth Schroer. Sie freut sich auf eine weitere gute Zusammenarbeit mit dem Erzieherteam und den Kindern des DRK Familienzentrums Burgsteinfurt als neugewonnener Kooperationspartner.
Der nächste Termin im September steht auch schon fest. Dann kommen die „Kleinen“ als die großen Vorschulkinder ins Lehmdorf.