„Ehren.Sache.NRW“ für Heinz Rinsche

Langjähriger Aktiver vom NABU-Kreisverband Steinfurt erhält hohe Auszeichnung

Verdiente Ehre für Heinz Rinsche: für sein vorbildhaftes ehrenamtliches Engagement zur Entwicklung und zum Erhalt der „Lebendigen Gewässer NRW“ wurde er für die Auszeichnung „Ehren.Sache.NRW“ ausgewählt. In seinem Dankschreiben drückt NRW-Umweltminister Johannes Remmel seine öffentliche Anerkennung und Wertschätzung für das jahrzehntelange, ebenso fachkundige wie leidenschaftliche Wirken aus.

Heinz Rinsche hatte 1986 mit Mitstreitern die „Schutzgemeinschaft Ems“ gegründet, die sich vor allem mit den negativen Folgen der Ems-Begradigung und dem damit verbundenen Lebensraumverlust befasst. Maßgeblich unterstützte Heinz Rinsche dabei mit der Schutzgemeinschaft Ems die Umweltverwaltung bei der Entwicklung des Ems-Auen-Schutzkonzeptes und die Umsetzung von Maßnahmen im Zusammenhang mit der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie.

Auch der NABU-Kreisverbandsvorsitzende Michael Wolters freute sich, Heinz Rinsche gemeinsam mit der Bezirksregierung Münster im privaten Rahmen am 2. Juni die Auszeichnung zu überreichen – eine Ehrensache auch für den NABU im Kreis Steinfurt.

Thomas Hövelmann

Bildunterschrift:
Heinz Rinsche (2. von links) mit Ehefrau Irmgard erhält die Auszeichnung „Ehren.Sache.NRW“ von Dr. Hannes Schimmer (Bezirksregierung Münster, rechts) und Michael Wolters, Vorsitzender NABU-Kreisverband Steinfurt e.V.

Foto: Bezirksregierung Münster

Zurück