Erstmalig eine Frau an der Spitze des NABU-KV-Steinfurt!
Das zeigten u.a die Berichte in dem von den Kreisverbänden im Münsterland herausgegebenen Fachmagazin NATURZEIT. Der Geschäftsführer Gisbert Lütke verwies auf die Mitarbeit des NABU bei Planungen, die Maßnahmen im Rahmen des Landschafts- und Naturschutzes erforderten. Er nannte u.a. den Flugplatz im Bereich Hopsten-Dreierwalde, den Friedwald in Greven und den Windpark im Bereich Saerbeck-Sinningen, wo es zu einer Verständigung mit der Betreiber-Gesellschaft gekommen sei.
Über das Engagement im Bereich Bildung für Nachhaltige Entwicklung(BNE), für das es sogar eine Auszeichnung und die Zertifizierung für BNE durch die zuständige Ministerin gegeben hat, berichtete die Leiterin dieses Projektbereiches Ruth Schroer. Dafür hat der Kreis Steinfurt eine weitere Förderung zugesagt.
Die Berichte der verschiedenen Ortsgruppen vorgetragen von deren Vertretern, die auch Mitglieder Kreisverbandsausschusses sind, zeigten das bunte Bild, das der NABU überall vermittelt: Artenschutz, Nistkastenbau, Bildungs- veranstaltungen mit Kindern und Jugendlichen, Bau von Schutzzäunen, Abgabe von Blumensamen, Pflege von Streuobstwiesen, Naturkundliche Wanderungen, etc., die immer gut angenommen werden. Vorstandsmitglied Pfarrer Dr. Reinhold Hemker verwies darauf, dass es zahlreiche NABU-Mitglieder gibt, die sich unter dem Leitgedanken „Bewahrung der Schöpfung“ in kirchlichen Gruppen engagieren. Dabei gebe es gute Bündnisse und besondere Zeichen für Wertevermittlung.
Der Bericht von der für die Finanzen zuständigen Silke Heemann zeigte, dass, wie sie sagte, gut gewirtschaftet worden sei. Und so wurde nach dem Kassenprüfungsbericht die Entlastung des Vorstandes einstimmig erteilt.
Gewählt wurden für die Geschäftsstellenleitung Ursula Baumgardt, als Schriftführer Peter Voß, Reinhard Mau und R. Hemker als Beisitzer zuständig für Öffentlichkeits- und Pressearbeit.In den Kreisverbandsausschuss wurden gewählt
Frank Gerdes/Rheine, Olaf Titlus/Neuenkirchen, Lisa Süpel/Horstmar, und für die neue NABU-Gruppe vor Ort in Ibbenbüren Axel Kleinmüller und als dessen Vertreter Josef Püttschneider. Diesem Ausschuss gehören auch die Vorstandsmitglieder und die Artenschutzbeauftragten an. Dafür wurden gewählt Monika Hölscher/Amphibien und Gisbert Lütke/Uhus, Wolfgang Stegemann/Fledermäuse, Elke Berg/Amphibien, neu als Kassenprüferprüfer Klaus Schemberg.
Delegierte für die Landesvertreterversammlung am 7.7.2019 im Kreis Siegen-Wittgenstein wurden Kerstin Panhoff, Gisbert Lütke, Ulla Baumgardt, Rabea Dost, Silke Heemann und Reinhard Mau. Ersatzdelegierter ist Thomas Schomaker. Alle Wahlen erfolgreich einstimmig.



