Familienzentrum „Die Arche“ in Hörstel

„Der Grünspecht – Vogel des Jahres 2014“

Schulkindernachmittag im Familienzentrum „Die Arche“ in Hörstel am 20.11.2014

Die zukünftigen Schulanfänger 2015 kamen zu einem Info-Nachmittag zusammen, um sich mit dem Vogel des Jahres, dem Grünspecht zu beschäftigen. Diesen Nachmittag hatten Reinhard Mau und Ruth Rahe vom NABU-KV-Steinfurt vorbereitet, welcher ein Kooperationspartner des Arche- Familienzentrums ist.

Die Einführungsrunde, in der 30 Kinder im Stuhlkreis saßen und schon eine herbstlich gestaltete Mitte mit Büchern und Info-Materialien, einem T-shirt und einer Tasse mit Grünspechtbild, Bastelanleitungen für Fingerpuppen und Ausmalvorlagen anschauen konnten, begann mit dem Bilderbuch „Herr Lachmann liebt Ameisen“ eine Grünspecht-Geschichte von Klaus Ruge und Christopher Schmidt. 

Eine CD mit Liedern von Frank Rebitschek und Michael Hausburg wurde vorgestellt und der Gesang und der Ruf des Grünspechtes, der wie Lachen klingt, gefiel den Kindern, vor allem aber das Lied: „Wer ist im Wald der Zimmermann? Der Specht, der Specht, der Specht!“

Informationen zum Verhalten und der Lebensweise des Spechtes folgten. Auch auf die Lebensräume wurde eingegangen, Höhlenbäume, Nahrungsflächen und Streuobstwiesen. Dann wurden dieVerwandten des Grünspechtes vorgestellt, aber auch seine Bedrohung, wenn z.B. Gifte eingesetzt werden und seine Nahrungsgrundlage, die Leibspeise,  Ameisen, getötet werden. Zum geringen Teil fressen Grünspechte auch andere Insekten, Regenwürmer und Schnecken, sowie Beeren und Obst.

Nach einer kleinen Pause, in der eine Keksdose die Runde machte, wechselten die Kinder in den Turnraum. Hier hatte Reinhard Mau PC und Beamer aufgebaut und zeigte den Kindern einen Film über den Grünspecht, in dem noch einmal alles wiederholt wurde, was den Kindern bereits in der Einführungsrunde vermittelt wurde.

Der Nachmittag endete mit dem Ausmalen der Skizzen von der Malerin Anita Gödde, die einen tollen Kalender über Vögel des Jahres gezeichnet hat.

Das Anschauungsmaterial wurde in der Halle des Zentrums zur Information für Eltern und Besucher aufgebaut.

Die Kindergruppe und ihre Betreuerinnen freuen sich schon auf den nächsten Vogel des Jahres, 2015 wird es der Habicht sein.

Zurück