Fledermäuse am Ibbenbürener Aasee

Trotz Kirmes und kalter Witterung war die NABU-Fledermaus-Wanderung am Aasee ein voller Erfolg. Zahlreiche Kinder, Eltern und Senioren, insgesamt 59 Personen trafen sich am Parkplatz am Aasee, um diese nachtaktiven Säugetiere zu sehen und zu hören. Bevor es dunkel wurde, informierte der NABU-Artenschutzbeauftragten Wolfgang Stegemann aus Rheine zunächst allgemein über die Lebensweise der fliegenden Säugetiere.

Im Sommer bilden die Weibchen gemeinsame Wochenstuben, d.h. die noch flugunfähigen  Jungtiere bleiben im Quartier während die Muttertiere auf Jagd nach Insekten gehen. Männchen sind nicht an der Jungenaufzucht beteiligt und leben meistens als Einzelgänger. Die Paarungszeit beginnt ab September, wobei die Befruchtung und anschließende Entwicklung der Jungen erst im März/April geschieht. Ein interessanter Trick der Natur, um die kalte und nahrungsarme Jahreszeit zu überbrücken, in der die Fledermäuse zudem Winterschlaf halten.

Als die Dämmerung einsetzte, unterstützten  Elke Berg aus Ibbenbüren und Klaus Schnippengerd aus Rheine mit weiteren Detektoren, um die Ultraschalllaute der Fledermäuse für das menschliche Ohr hörbar zu machen. Am Flug ließen sich der Große Abendsegler und die Zwergfledermaus identifizieren, später verrieten die Detektoren auch die Anwesenheit von Mückenfledermaus und Teichfledermaus. Mit Hilfe einer starken Taschenlampe konnten auch dicht über der Wasseroberfläche jagende Wasserfledermäuse sichtbar gemacht werden.

Der Ibbenbürener Aasee bietet gute Nahrungsbedingungen für diese hoch spezialisierten nützlichen Tiere. Wo sie sich jedoch tagsüber aufhalten, bleibt meistens verborgen. Die einheimischen Fledermäuse haben es in der heutigen Zeit nicht leicht ruhige schützende Unterkünfte zu finden. Deshalb hat der NABU  die Aktion „Fledermausfreundliches Haus“ ausgeschrieben, bei der sich jeder beteiligen kann der Fledermäusen bei der Wohnungssuche unterstützen möchte. Näheres unter www.nabu-kv-steinfurt.de oder  www.nrw.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/fledermausfreundliches-haus/

Aasee mit Wolfg.Stegemann

Aasee mit Wolfg.Stegemann

Zurück