Hänsel und Gretel und Fledermäuse

„Hänsel und Gretel“ und  Informationen über Fledermäuse im Kunstmeisterhaus

Viele Besucher kamen zur Märchenausstellung ins Kunstmeisterhaus und schauten sich Bücher, Theaterrequisiten, Spielzeuge und Bilder zum Thema „Wald-und Tiermärchen“ an.

Zur Lesung waren 30 Personen anwesend, mehr fasste der kleine Raum leider nicht. In der Eingangshalle und im kleinen Ausstellungsraum konnten sich weitere Besucher umschauen, während die Geschichte „Hänsel und Gretel“ vorgetragen wurde, die Adelheid Wette, die Schwester des Komponisten Engelbert Humperdinck, schrieb. Die gleichnamige Oper mit den vielen schönen und bekannten Kinderliedern, ist sehr beliebt. 

Auch das alte Kinderlied „Hänsel und Gretel verirrten sich im Wald“ war den anwesenden Kindern bekannt und sie sangen es gern mit, während die Figuren von „Pappenelli“, einer Künstlerin vom Figurentheater Osnabruck, das Märchen im Kurzdurchlauf darstellten. 

Wolfgang Stegemann,  Artenschutzbeauftragter für Fledermäuse vom NABU-KV-Steinfurt, übernahm den zweiten Teil und las zunächst ein Fledermausbilderbuch vor. Zwischendurch gab es leckere Fledermauskekse, die Elke Stegemann gebacken hatte und die beiden Töchter verteilten Fruchtgummi-Fledermäuse, echt lecker! Dann zeigte Wolfgang Stegemann viele schöne Fledermausaufnahmen und ging auch auf Fragen der Zuhörer ein. Für die Kinder gab es noch einen Fledermaus-Ausmalbogen und für Interessierte Informationsmaterial zur neuen NABU-Aktion „Fledermausfreundliches Haus“. 

Zurück