IGEL-NACHMITTAG IN HÖRSTEL
Dem Gespräch über Igel folgten die Märchen „Hans mein Igel“ von Grimm und das tschechische Märchen „Der seltsame Igel“, sowie auch eine Bearbeitung von Janosch, bei denen die Kinder die Unterschiede herausarbeiteten, was uns zeigte, wie konzentriert sie zugehört hatten. Als Ergänzung brachten die Kinder das Buch „Der kleine Igel“ von Gina Ruck-Pauquet aus der Kiga-Bücherei mit in die Runde.
Dann mußte eine Pause im Bistro eingelegt werden und danach ging es ins Kindergarten-Kino. Dort zeigte Reinhard Mau den alten Film „Der Wettlauf zwischen dem Hasen und dem Igel“ der Brüder Diehl von Deutschlands berühmtesten Stacheltier, nach dem Märchen von Bechstein im Jahre 1936 aufgenommen.
Zwischendurch gab es, wie im richtigen Kino, Eiskonfekt und Popcorn.
Ein schöner Nachmittag, an dem den Kindern viel Wissenswertes über die Natur vermittelt wurde.
Es ist eine sinnvolle Aufgabe, Kindern die nähere Heimat, Pflanzen und Tiere zu zeigen und damit Gefühle der Freude, Interesse und Wissensdurst zu wecken, sowie die Kinder zum richtigen Verhalten in der Natur zu erziehen.
Ruth Rahe und Reinhard Mau



