„Kalktrockenrasen, wertvolle Lebensräume"

Am 16.April 2015 um 19.30 Uhr findet ein Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Vielfalt in der Natur“ des NABU-KV-Steinfurt im Bürgerhof Schotthock am Walshagenpark statt.

Thema: „Kalktrockenrasen, wertvolle Lebensräume der näheren Umgebung“

Ulrich Antons, versierter Pflanzenkenner aus Neuenkirchen wird über diesen einmalig schönen Lebensraum für Pflanzen und Tiere anschaulich berichten. Schwerpunktmäßig werden die Biotope der näheren Umgebung berücksichtigt und aufgezeigt welche „Überlebenskünstler“ hier zu finden sind. Ein kleiner Überblick über die bundesweiten Lebensräume als auch Hinweise auf die Bedeutung und die drohenden Gefahren dieser seltenen Lebensräume runden den Vortrag ab.

In diesem Zusammenhang ist später eine Waldhügel-Exkursion geplant. Der Termin wird bei der Veranstaltung und in den Medien bekannt gegeben.

Veranstaltungsort: Bürgerhof Schotthock, Lingener Damm 137, 48429 Rheine.

Am 16.April 2015 um 19.30 Uhr findet ein Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Vielfalt in der Natur“ des NABU-KV-Steinfurt im Bürgerhof Schotthock am Walshagenpark statt.

Thema: „Kalktrockenrasen, wertvolle Lebensräume der näheren Umgebung“

Ulrich Antons, versierter Pflanzenkenner aus Neuenkirchen wird über diesen einmalig schönen Lebensraum für Pflanzen und Tiere anschaulich berichten. Schwerpunktmäßig werden die Biotope der näheren Umgebung berücksichtigt und aufgezeigt welche „Überlebenskünstler“ hier zu finden sind. Ein kleiner Überblick über die bundesweiten Lebensräume als auch Hinweise auf die Bedeutung und die drohenden Gefahren dieser seltenen Lebensräume runden den Vortrag ab.

In diesem Zusammenhang ist später eine Waldhügel-Exkursion geplant. Der Termin wird bei der Veranstaltung und in den Medien bekannt gegeben.

Veranstaltungsort: Bürgerhof Schotthock, Lingener Damm 137, 48429 Rheine.

Zurück