Kutschfahrt...
...durch den herrlichen Darßwald im Nationalpark in Mecklenburg-Vorpommern
Ziel unserer Kutschfahrt war der bereits 1848 erbaute Leuchtturm von Darßer Ort. Ein schlichtes Bauwerk aus rotem Backstein, stattliche 33 Meter Höhe,signalisiert er aus seiner gläsernen Kuppel allabendlich den vorbeiziehenden Schiffen optisch den sicheren Weg. Von der offenen Plattform aus hat man einen ungewöhnlich schönen Ausblick im weiten Rund, bei gutem Wetter oft bis Hiddensee und zur dänischen Insel Moen.
Mit der Kutsche, von zwei Mecklenburger Kaltblütern gezogen, ging es zurück nach Prerow. Dort trifft man am Ortsausgang nach Zingst auf die Hohen Dünen mit darßtypischer Vegetation, wie Heidekraut, Krähenbeeren, wilde Rosen und Ebereschen auf dem kiefernbewaldeten Dünengelände.
Die „Windflüchter“ sind die Wahrzeichen des Westdarßes. Den ständigen Naturgewalten trotzend, bieten sie den Westwinden bis zu ihrem Fall energisch die Stirn. Motive für Fotografen und Maler.

R.R.
Fotos: Reinhard Mau



