Neugründung NABU-Ortsgruppe Rheine

Der NABU – Deutschlands größter Umweltverband - ist im Kreis Steinfurt durch mehrere Ortsgruppen vertreten, nur in Rheine war keine!

Beim ersten Treffen am 21.10.2015 im Bentlager Bio-Hofladen stellte  Familie Moritzer freundlicherweise ihre Räumlichkeiten für die Versammlung zur Verfügung.

Der NABU-Kreisverbandsvorsitzende Michael Wolters freute sich zahlreiche Interessierte begrüßen zu dürfen und referierte über Kernkompetenzen des NABU und weitere Aspekte der Naturschutzarbeit. Anschließend durften sich die Anwesenden vorstellen und ihre Ideen kurz anmerken.

Die neue Ortsgruppe wird sich erneut am Sonntag, 8.11.2015 um 17 Uhr im Kunstmeisterhaus, Salinenstrasse 131 treffen. Interessierte an Kinder- und Jugendgruppen treffen sich bereits um 15.00 Uhr. Weitere Interessierte sind dazu herzlich eingeladen.

Es heißt zunächst eine Gruppenstruktur aufzubauen. An der Aufstellung des zukünftigen Jahresprogramms kann noch jeder mitarbeiten. Die Mitglieder werden sich im Rahmen der Satzung des NABU und der eigenen Möglichkeiten einbringen. Die Bandbreite der Betätigungsfelder in und für die Natur ist vielschichtig, vom Nistkastenbau, Schwalben- und Fledermausschutzmassnahmen über Biotoperhaltungsarbeiten. Dort ist auch das Projekt „Naturschutz mit Biss“ angesiedelt.
Ein wichtiger Aspekt der NAJU (Naturschutzjugend) ist die kindgerechte Heranführung an einen nachhaltigen und umweltgerechten Lebensstil.

Naturschutzarbeit wird um so wichtiger, wenn man die Berichte über die weltweit abnehmende Artenvielfalt aufmerksam mit den Veränderungen in der heimischen Natur in den letzten Jahren vergleicht.

Freuen darf sich die NABU-Ortsgruppe Rheine, dass bald ein eigener Standort in den Emswiesen zur Verfügung steht. Genauere Informationen dazu folgen in Kürze.

Zurück