Neujahrsempfang des Kreisverbands Steinfurt in Rheine
Landrat Dr. Klaus Effing lobte die Initiativen des Nabu-Kreisverbandes. „Wir sehen, es kommt etwas in Bewegung. Der Nabu-Kreisverband hat allein im vergangenen Jahr 900 neue Mitglieder zu verzeichnen. Das ist ja kaum noch zu toppen.“ „Ganz toll“ sei auch die Jugendarbeit. Die Entwicklung, die der Kreisverband im vergangenen Jahr genommen hat, kann sich sehen lassen. „Wir wollen dieses Jahr die 3000er-Marke knacken“, gab Vorsitzender Michael Wolters die Marschrichtung vor. Es sei Ansporn und Auftrag, eine Stimme für die Natur zu sein.
Mit einem gewissen Stolz verkündete Wolters, der Nabu-Kreisverband werde dieses Jahr die Zertifizierung als Bildungseinrichtung für nachhaltige Entwicklung erhalten. Das Zertifizierungsverfahren zog sich über zwei Jahre hin. Im Zertifizierungsprozess muss nachgewiesen werden, dass der Kreisverband über qualifiziertes Personal, Infrastruktur und Räumlichkeiten verfügt.
Vor dem aktuellen Hintergrund von Demonstrationen gegen die Agrar-Industrie in Berlin und am Samstag auch in Emsdetten unterstütze der Nabu die Nachhaltigkeitsinitiative des WLV, so Wolters weiter. Man sehe durchaus auch die Sachzwänge, denen die Landwirtschaft unterliege. Der Nabu-Kreisvorsitzende richtete einen Appell an alle: „Nutzen Sie die Möglichkeit des Einkaufs regionaler Lebensmittel. Vertrauen Sie ihrem Metzger vor Ort, der Ihnen hochwertige Fleischprodukte verkauft und keine billige plastikverschweißte Massenware.“
Bild Bericht IVZ Online
Elisabeth Willers



