NABU geht wieder ins Venn. Entkusselungsaktion und Umwelteinsatz am 05.12.2015
Am Samstag den 05.12.2015 findet wieder ein Umwelteinsatz im Emsdettener Venn statt. Zum letzten Mal in diesem Jahr gehen die Umweltschutzmacher des NABU aus Emsdetten, Neuenkirchen und Wettringen ins Venn, um dort bei dem sogenannten „Entkusseln“ Birken- und Faulbaumsprösslinge zu entfernen. Diese Arbeit ist sehr wichtig, damit das Venn seine offene und baumarme Struktur behält und somit Entwicklungsmöglichkeiten für die Torfmoose bietet.
„Wir würden uns freuen, wenn die wichtige Arbeit der Naturschutz- und Heimatverbände am Samstag wieder durch Freiwillige unterstützt wird. Denn anders als oftmals behauptet, betrachten wir die Pflege des Venn keinesfalls als Sisyphosarbeit.“ beschreibt Michael Wolters, der Vorsitzende des NABU Kreisverband Steinfurt die Tätigkeit seiner Mitstreiter im Umweltverband. „Sisyphosarbeit beschreibt die Tätigkeit der mythologischen Figur des Sisyphos, König von Korinth, der durch wiederkehrende Muster geprägte, sinnlose Arbeit ohne Ziel und Erfolg verrichtet. Unsere Arbeit hingegen, betrachten wir als Geschenk an die Umwelt, sie hat ein Ziel und Erfolge sind auch zu sehen.“
Herzlich sind freiwillige Helfer daher eingeladen, die wichtige Pflegearbeit der NABU-Aktiven im Venn zu unterstützen. Um 8:30 Uhr treffen sich am Samstag 05.12.2015 alle Helfer am Aussichtsturm am Lehrpfad. Wetterfeste Kleidung und Gummistiefel sowie Arbeitshandschuhe sollten zur Ausrüstung gehören. Wer eine Axt oder ein Beil besitzt sollte diese ebenfalls mitbringen.
Für das anschließende gemeinsam Mittagessen (gegen 12:30 Uhr) bei dem es einen kräftigen Eintopf gibt sind Anmeldungen bei Ludwig Klasing (Tel.: 02572/4188) oder Jürgen Wiesmann (Tel.: 05973 / 96543) erwünscht.