Wir lassen uns den Schnabel nicht verbieten!

Naturschutzjugend stellt neues Programm vor

Die Naturschutzjugend (NAJU) veranstaltet in den Monaten Februar bis August für junge Naturforscher ab 8 Jahren sechs spannende Aktionen rund um die Natur.

Es ist uns ein besonderes Anliegen, so Ruth Schroer und Monika Hölscher Gruppenleiterinnen der NABU-Gruppe aus Borghorst, neben dem unmittelbaren Erleben und Spielen, neben allen praktischen Arbeiten und Gestalten direkt in der Natur und dem Versuch, den Kindern auch Wissens- und Staunenswertes über Pflanzen und Tiere nahe zu bringen, den Kindern vor allem Werte zu vermitteln, die uns gerade in Verbindung mit Naturschutz ganz besonders wichtig erscheinen. Unser Ziel ist es, mit den Kindern zusammen an einem intensiveren Bewusstsein für das Leben um uns herum zu arbeiten, und ihre von Natur aus vorhandene Begeisterung neu zu wecken und zu fördern. An den Begriff "Naturschutz" wollen wir uns sowohl praktisch, als auch theoretisch herantasten.  

Das neue Aktionsprogramm Frühling/Sommer 2015 liegt ab sofort in der katholischen öffentlichen Bücherei St. Nikomedes in Borghorst, der evangelischen Bücherei am Arche-Noah Kindergarten in Borghorst und in der Stadtbücherei in Burgsteinfurt aus. Es steht auch als pdf-Datei unter www.NABU-KV-St.de unter der Rubrik NABU Stadt Steinfurt zur Verfügung.

Die erste Aktion – Achtung Krötenwanderung – findet am Samstag, 28. Februar 2015 von 10.00 – 12.00 Uhr statt. Treffpunkt: Deelweg, Wegbeschreibung: Nordwalder Straße Ortsausgang, erste Straße rechts am NABU-Schild.

Anmeldung telefonisch unter 0151-21420891 oder per E-Mail: NABU-Zentrum@NABU-KV-Steinfurt.de

NAJU, die Naturschutzjugend im NABU, ist die Jugendorganisation des Naturschutzbundes. Mit rund 75.000 Mitgliedern ist es der größte Jungendumweltverband in Deutschland. Hier engagieren sich Kinder und Jugendliche von 6 bis 27 Jahren in zahlreichen Gruppen vor Ort für den Schutz von Natur um Umwelt.

Zurück