am 27.04.2023 um 19:30 Uhr im Bürgerhof Walshagenpark,
48431 Rheine, Lingener Damm 137
Tagesordnung
1.1 Eröffnung und Grußworte
1.2. Sitzungsordnung
1.3 Ergänzung / Feststellung der Tagungsordnung / Feststellung der zeitgerechten Ladung
1.4 Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 15. September 2022
(Tischvorlage / Download hier)
2.0 Bildungseinrichtung für Nachhaltige Entwicklung (BNE):
2.1 Tätigkeitsbericht von Ruth Schröer
2.2 Tätigkeitsbericht von Rabea Dost
3.0 Rechenschaftsbericht des Vorstandes für das Jahr 2022
3.1 Rechenschaftsbericht der Kreisverbandsvorsitzenden
3.2 Rechenschaftsbericht des Geschäftsführers
3.3 Rechenschaftsbericht der Schatzmeisterin
3.4 Bericht der Kassenprüfer
3.5 Aussprache zu den Rechenschaftsberichten 2022
4.0 Wahlen
4.1 Wahl einer Wahlleiterin /eines Wahlleiters
4.2 Entlastung des Vorstandes
4.3 Wahl eines neuen Kassenprüfers
4.4 Neuwahlen / Bestätigung im Vorstand:
1. Vorsitzende/r
4.5 Neuwahlen / Bestätigung im Vorstand:
Geschäftsstellenleitung
4.6 Neuwahl im Vorstand:
SchriftführerIn
4.7 Neuwahl / Bestätigung im Vorstand:
Jugendreferent/in
4.8 Neuwahl / Bestätigung von Artenschutzbeauftragten für
Ornithologie/Wat- und Wiesenvögel, Fledermausschutz, Hornissen und Wespen, Wildbienen, Uhus, Eulen und Greifvögel, Amphibienschutz, Schwalben und Mauersegler
4.9 Wahlen für den Verbandsausschuss
Ortsverband Steinfurt, Ortsverband Emsdetten, Ortsverband Horstmar, Ortsverband Neuenkirchen / Wettringen, Ortsverband Rheine, Ortsverband Ibbenbüren, Ortsverband Altenberge, Ortsverband Laer- Holthausen
4.10 Wahl der Delegierten für die Landesvertreterversammlung NABU NRW
5. Berichte aus den Ortsgruppen
5.1 Horstmar
5.2 Altenberge
5.3 Laer/Holthausen
6. Mitgliederinformation durch den Vorstand zur Zeitschrift „NATURZEIT"
7. Verschiedenes
Kerstin Panhoff,
1. Vorsitzende